Manuelle Therapie.
Manuelle Therapie besteht aus mechanischen Reizen, die Einfluss auf das behandelte Gewebe und auch auf das Nervensystem haben.
Dies geschieht unter anderem durch Beeinflussung der Stoffwechselaktivität und Hormonausschüttung auf Ebene des Gehirns und des Rückenmarks.
Zu den Effekten zählen Schmerzreduktion, Spannungsänderung im Gewebe, Veränderung der Muskelaktivität, sowie psychische Entspannung.